Unsere Kurse / Ausstellungen
Mittwoch, 09. August 2023
Gitarre Pflegeworkshop


Wann wurde deine Gitarre zuletzt gepflegt? Noch nie? Oder schon sehr lange her?

Am 09.08.2023 um 17:00 Uhr bieten wir dir die einzigartige Gelegenheit, deine Gitarre von Grund auf kennenzulernen und zu pflegen. Dieser Live-Workshop, der ca 45 Minuten dauert, richtet sich an alle Gitarrenliebhaber, die das Beste aus ihrem Instrument herausholen möchten.

In unserem interaktiven Workshop werden wir dir zeigen, wie du deine Gitarre optimal pflegen kannst. Bringe deine eigene Gitarre mit, denn wir möchten, dass du direkt praktische Erfahrungen sammelst. Erfahre die besten Tipps und Tricks, um deinen Klang zu verbessern, die Lebensdauer des Instruments zu verlängern und mögliche Probleme zu vermeiden. Unsere erfahrenen Gitarrentechniker stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und beantworten gerne Ihre Fragen.

Achtung! Teilnehmeranzahl begrenzt

#Gitarrenpflege #GitarrenLounge Tirol #Kurs kostenfrei
Mittwoch, 23. August 2023
Gitarre Pflegeworkshop


Wann wurde deine Gitarre zuletzt gepflegt? Noch nie? Oder schon sehr lange her?

Am 23.08.2023 um 17:00 Uhr bieten wir dir die einzigartige Gelegenheit, deine Gitarre von Grund auf kennenzulernen und zu pflegen. Dieser Live-Workshop, der ca 45 Minuten dauert, richtet sich an alle Gitarrenliebhaber, die das Beste aus ihrem Instrument herausholen möchten.

In unserem interaktiven Workshop werden wir dir zeigen, wie du deine Gitarre optimal pflegen kannst. Bringe deine eigene Gitarre mit, denn wir möchten, dass du direkt praktische Erfahrungen sammelst. Erfahre die besten Tipps und Tricks, um deinen Klang zu verbessern, die Lebensdauer des Instruments zu verlängern und mögliche Probleme zu vermeiden. Unsere erfahrenen Gitarrentechniker stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und beantworten gerne Ihre Fragen.

Achtung! Teilnehmeranzahl begrenzt

#Gitarrenpflege #GitarrenLounge Tirol #Kurs kostenfrei
Samstag&Sonntag, 30. September & 01. Oktober 2023
Brass Workshop
mit Prof. Malte Burba

Workshop für ALLE Blechbläser, unabhängig vom jeweiligen Ausbildungsstand.

Schwerpunkte:
• Intensivierung des Körperbewusstseins zur Verbesserung der autonomen Körperbeherrschung als Grundlage für die Beherrschung des Instruments
• Atemtechnik
• Kontrolle über Stimmlippen, Zunge und Unterkiefer
• Beherrschung der mimischen Muskulatur
• Koordination und Synchronisation
• Übertragung auf das Instrument
• Psychologische Aspekte

Kursbeitrag € 160,00 p.P. für zwei Tage Intensiv Workshop. ACHTUNG - Begrenzte Teilnehmerzahl!
first come, first serve.

Mach mit es lohnt sich!

* Handout (zum vorbereiten) und genauere Infos folgen nach der Anmeldung.
#BrassWorkshop #Alle Blechbläser #Tipps und Tricks #Malte Burba Methode
Mit der Anmeldung zum ausgewählten Kurs akzeptiert der Teilnehmer die weiter Datenverarbeitung und Spreicherung seiner Daten, sowie das zusenden von weiteren Informationen an die angegebene E-Mail Adresse.